Florenskij

Florenskij
Florẹnskij,
 
Pawel Aleksandrowitsch, russischer Theologe und Philosoph, * Jewlach (heute Yevlax, Aserbaidschan) 21. 1. 1882, ✝ (erschossen) im Straflager auf der Insel Solowez 8. 12. 1937; zuerst Mathematiker, wurde 1911 zum Priester geweiht und lehrte bis 1918 als Professor für Geschichte der Philosophie an der Geistlichen Akademie in Moskau. Florenskijs Weigerung, unter dem Regime Stalins christliches Glauben und Priestertum abzulegen, hatte 1933 seine Verhaftung und Deportation in das Zwangsarbeitslager auf der Insel Solowez (Solowezkijkloster) zur Folge. In seinem Hauptwerk »Stolp i utverždenie istiny (1914; deutsche Teilübersetzung »Der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit«) entwickelte Florenskij die Philosophie W. S. Solowjows weiter und beeinflusste die russisch-orthodoxe Theologie und Philosophie: Nicht der Rationalismus, sondern religiös-spekulatives Denken und die intuitive Erfahrung führen nach Florenskij zur Erkenntnis göttlicher Wahrheit und zur Einheit des Menschen mit der Schöpfung.
 
Ausgaben: Meinen Kindern. Erinnerungen an eine Jugend im Kaukasus, übersetzt von F. und S. Mierau (1993); Werke, übersetzt von F. Mierau, auf 10 Bände berechnet (1993 ff.).
 
 
F. Haney: Zw. exakter Wiss. u. Orthodoxie. Zur Rationalitätsauffassung Priester Pavel Florenskijs (2001).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pavel Florenskij — Pawel A. Florenski Pawel Alexandrowitsch Florenski (russisch Павел Александрович Флоренский, wiss. Transliteration Pavel Aleksandrovič Florenskij; * 9.jul./ 21. Januar 1882greg. nahe Jewlach …   Deutsch Wikipedia

  • Florenski — Pawel A. Florenski Pawel Alexandrowitsch Florenski (russisch Павел Александрович Флоренский, wiss. Transliteration Pavel Aleksandrovič Florenskij; * 9.jul./ 21. Januar 1882greg. nahe Jewlach …   Deutsch Wikipedia

  • Pawel Alexandrowitsch Florenski — Pawel A. Florenski Pawel Alexandrowitsch Florenski (russisch Павел Александрович Флоренский, wiss. Transliteration Pavel Aleksandrovič Florenskij; * 9.jul./ 21. Januar 1882greg …   Deutsch Wikipedia

  • Pawel Florenski — Pawel A. Florenski Pawel Alexandrowitsch Florenski (russisch Павел Александрович Флоренский, wiss. Transliteration Pavel Aleksandrovič Florenskij; * 9.jul./ 21. Januar 1882greg. nahe Jewlach …   Deutsch Wikipedia

  • Pável Florenski — Saltar a navegación, búsqueda Pável Florenski. Pável Aleksándrovich Florenski (en ruso: Павел Александрович Флоренский; nació en Yevlaj Imperio Ruso, hoy en Azerbaiyán el 9 de enero de 1882 …   Wikipedia Español

  • Pavel Florensky — Pavel (Paul) Alexandrovich Florensky (also P.A. Florenskiĭ, Florenskii, Florenskij, ru. Павел Александрович Флоренский, OldStyleDate|January 21|1882|January 9 December 1937 by some sources) was a Russian Orthodox theologian, philosopher,… …   Wikipedia

  • Luciano Fabro — La doppia faccia del cielo (1986) Luciano Fabro (* 20. November 1936 in Turin; † 22. Juni 2007 in Mailand) war ein italienischer Maler und Objektkünstler. Er wird aufgrund der Wahl seiner Materialien als einer der wichtigsten Vertreter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelo Gilardino — (born 1941 in Vercelli) is an Italian composer, guitarist and musicologist.During his concert career, from 1958 to 1981, he premiered hundreds of new works for the guitar. He taught at the Liceo Musicale G. B. Viotti in Vercelli from 1965 to 1981 …   Wikipedia

  • Michael Hagemeister — (born 9 January 1951 in Ellwangen, Baden Württemberg) is a contemporary German scholar, historian and slavist, and one of the world s foremost authorities on the The Protocols of the Elders of Zion, and on Sergei Nilus, who first published The… …   Wikipedia

  • Jakobsleiter (Bibel) — Engel erklettern die Jakobsleiter (Abteikirche Bath, England, Großbritannien) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”